Didaktik-Vortragsreihe "Grüne Reihe"
Kurzbeschreibung
Die „Grüne Reihe“ wurde Mitte der 1980er Jahre (u.a. auf Anregung von Walter Oberschelp) von Heinrich Winter ins Leben gerufen und bis ins 21. Jahrhundert hinein von ihm organisiert. Nach einer gemeinsamen Übergangsphase wird sie seitdem von den Dozenten der Fachgruppe Mathematik der RWTH Aachen weiter geführt.
Die Reihe wendet sich an Mathematik-Lehrende und -Studierende aller Art und hat die Didaktik der Mathematik zum Gegenstand. Seit einem Viertel-Jahrhundert werden in ihrem Rahmen zwei bis drei Vorträge pro Semester angeboten.
Kontakt
Die Vortragenden sind Mathematikdidaktiker*innen und Mathematiker*innen mit speziellem Interesse an der Didaktik. Die Themen reichen von Grundfragen der Mathematikdidaktik über für die Lehre besonders wertvolle mathematische Themen bis zu konkreten Unterrichtsempfehlungen. Gerne werden auch Kapitel aus der Geschichte der Mathematik, Stoff-Erweiterungen und -Vertiefungen sowie eigentliche „Neuland-Themen“ berücksichtigt.
Die Vorträge der Grünen Reihe finden jeweils an Dienstagen um 18 Uhr im Hörsaal III des Hauptgebäudes statt und sind auf etwa eine Stunde angelegt.
Die Teilnahme an dieser Lehrkräftefortbildung wird bescheinigt.
Wenn Sie Einladungen zu den Vorträgen und zu weiteren mathematikdidaktischen Veranstaltungen per Mail erhalten wollen, schreiben Sie mit Ihrem vollständigen Namen an Philip Helf.