Organisatorisches
Verfügbarkeit von Materialien
Die grundlegenden Lehrtexte und Aufgabensammlungen werden auf dieser Webseite für registrierte Nutzer bereit gestellt. Lehrer und Dozenten, die die Materialien einsetzen, erhalten von uns auf Nachfrage per E-Mail Exemplare mit Lösungen.
Unterstützung
Wir unterstützen betreuende Lehrkräfte neben den Schülerarbeits- und Lösungsheften auf Nachfrage individuell. Zu Beginn jedes Schuljahres wird eine Informationsveranstaltung und zum Ende jedes Schuljahres die zentral gestellte Zertifikatsklausur angeboten. Soweit möglich helfen wir auch bei weiteren Test- oder Klausuraufgaben sowie bei der Suche nach geeigneten Abschlussprojekten oder Facharbeiten.
Informationsveranstaltung zu Beginn des neuen Schuljahres
Für betreuende Lehrkräfte bieten wir zu Beginn jedes neuen Schuljahres einen Informations- und Beratungstermin an, der außerdem für Kontaktaufnahme und gegenseitigen Austausch genutzt werden kann.
Am
12.08.2022
findet unser diesjähriges
Informations- und Austauschtreffen
zu
iMPACt
statt.
Bei diesem Treffen
besteht Gelegenheit zum Austausch und zur Klärung von Fragen.
Zeit: 12.08.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Die Konferenz findet online via Zoom statt. Für die Zugangsdaten schreiben Sie eine Mail an impact@rwth-aachen.de
Bitte an Lehrer und Schulen
Lehrer und Schulen, die iMPACt-Kurse durchführen oder die eine Durchführung von iMPACt-Kursen planen, bitten wir, dies zusätzlich zur Registrierung per E-Mail an impact@rwth-aachen.de mitzuteilen. So haben wir erstens einen Überblick und können Sie zweitens mit aktuellen Informationen versorgen und besser unterstützen. Nur persönlich registrierte Personen erhalten per Mail Informationen über Veranstaltungen, neue Materialien usw. (Eine alleinige Registrierung im Ilias-System über das die Materialien zugänglich sind, reicht nicht aus, um von uns mit aktuellen Informationen versorgt zu werden. Bitte melden Sie sich über die genannte E-Mail-Adresse bei uns. Danke!)
Zertifikat
Schülerinnen und Schülern, die mindestens ein Jahr MathePlus absolviert und die Zertifikatsklausur bestanden haben, wird ein Zertifikat der beteiligten Hochschulen ausgestellt. Das Zertifikat hat keinen offiziell anerkannten Zweck wie etwa die Befreiung von eventuellen Studieneingangstests. Es macht sich aber sicher nicht schlecht in einer Bewerbungsmappe o.ä..