Mathematisches Kolloquium (Didaktik)
Dienstag, 22.01.2013 18:00 Uhr
Der mathematische Blick
Prof. Dr. Wilfried Herget (Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg)
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal III, Hauptgebäude, RWTH Aachen, Templergraben 55, 52062 Aachen
„In Mathe wird gerechnet!“ – ja, aber nicht nur und nicht immer!
Ich möchte zeigen, dass der aufmerksame Blick in den „Rest der Welt“ eine wahre Mathematik-Fundgrube sein kann – für eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Darstellungen, Vorstellungen, Argumenten, Zahlen und Figuren. Die vorgestellten Beispiele motivieren und regen zum kritischen Denken an, tragen die Mathematik bereits in sich, bilden so eine attraktive und lebendige Brücke zwischen der Mathematik und „dem Rest der Welt“, zeigen: Mathematik kommt vor!
Typisch dabei ist, dass nicht allein das Rechnen im Zentrum steht, sondern vielmehr die Schritte vor und nach dem Rechnen: „Here is a situation. Think about it!“ (Henry Pollak). Dies kann auch genutzt werden, um Grundvorstellungen zu wichtigen mathematischen Begriffen und Verfahren zu stärken, Verfahren zu üben und Schritt für Schritt das Gefühl „Ich kann Mathe!“ zu entwickeln.
In dem Vortrag werden zahlreiche Beispiele vorgestellt und können aus den verschiedenen Blickwinkeln diskutiert werden.