AbsolventenTag 2022

 

Fachgruppe Mathematik verabschiedet Absolventinnen und Absolventen

Normalerweise werden in der AachenMünchener Halle im Hauptgebäude der RWTH Aachen Studierende in die Geheimnisse verschiedener Fachdisziplinen eingeweiht, und die Atmosphäre ist in der Regel zwar akademisch spannend aber doch eher nüchtern. Anders am 16. November 2022. Die AachenMünchener Halle war festlich geschmückt, es wurden Getränke und kleine Snacks angeboten, und es war immer wieder Jazz zu hören. An diesem Tag fand der AbsolventenTag der Fachgruppe Mathematik statt.

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte der Fachgruppensprecher Professor Westdickenberg die Absolventinnen und Absolventen sowie deren Angehörige begrüßen und die Glückwünsche der Fachgruppe Mathematik für die erfolgreichen Studienabschlüsse übermitteln. Neben einem Grußwort des Studiendekans Professor Kögerler der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, überbrachte als Vertreter des Rektorats Prorektor Krieg die Glückwünsche an die Absolventinnen und Absolventen der Mathematik.

Für zwei Absolventen und eine Absolventin gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern: Herr Amend, Herr Ising und Frau Sachsenmaier wurden von Professor Schmachtenberg im Namen des Vereins der Freunde und Förderer der RWTH - proRWTH e. V. mit dem Schöneborn-Preis für herausragende Bachelorabschlüsse geehrt.

Die Leistungen der Dozierenden würdigt die Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik regelmäßig mit einem Lehrpreis. In diesem Jahr durften sich Professor Noelle für die „Beste selbständige Lehre“ und Herr Bartusel für die „Beste unterstützende Lehre“ über diese Auszeichnung freuen.

In seinem Festvortrag mit dem Titel "Energie, Klima und Zukunft" legte Professor Radermacher eindringlich die Herausforderungen in der Bekämpfung des Klimawandels dar, warb für eine radikale Neuorientierung der globalen Anstrengungen und beleuchtete beispielhaft technologische und wissenschaftliche Aspekte, die neben der sozialen und politischen Dimension dieser Krise ebenfalls eine große Rolle spielen.

Die studentischen Impressionen aus dem Studium von Herrn John und Herrn Schnelle brachten insbesondere die anwesenden Professorinnen und Professoren zum Schmunzeln. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Jazzband Changing Moods; die vier Professoren, die sich zu dieser Band zusammengefunden haben, zeigten ihr musikalisches Können und überraschten damit nicht nur die anwesenden Absolventinnen und Absolventen.

An dieser Stelle nochmals allen Absolventinnen und Absolventen herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Studienabschluss und alles Gute für den weiteren Lebensweg!

Mittwoch, 16.11.2022, 15.00 Uhr