Studieren vor dem Abi

 

Seit dem Wintersemester 2002/2003 bietet die RWTH Aachen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Möglichkeit, den Besuch von Lehrveranstaltungen in Mathematik, Physik und Chemie mit einem qualifizierten Leistungsschein abzuschließen. Damit wird die Leistung der Schülerinnen und Schüler in gleichem Maß wie die der eingeschriebenen Studierenden gewertet.

Die RWTH Aachen betrachtet die Lehrveranstaltungen versicherungstechnisch als Schulveranstaltungen. Entsprechend kann nur die Schulleitung in Absprache mit den Ansprechpartnern in den RWTH-Fachgruppen entscheiden, welche Schülerinnen und Schüler für die Veranstaltungen der RWTH beurlaubt werden. Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern ist zudem das Einverständnis der Eltern erforderlich. Entstehende Unkosten, wie Fahrtkosten oder Lehrmaterialien, können zum Teil durch die Vereinigten Industrieverbände der Region Aachen/Düren abgedeckt werden.

Für mathematisch interessierte Schüler bietet sich der Besuch der Veranstaltungen

  • Analysis
  • Lineare Algebra

an. Nähere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen, sprich Inhalt, Veranstaltungsort und genaue Zeit, findet man für Veranstaltungen des Wintersemesters ab September und für Veranstaltungen des Sommersemesters ab April auf den Zentralseiten der RWTH. Die einzelnen Termine können Sie jederzeit im Vorlesungsverzeichnis überprüfen.

 

Verwandte Themen