Person
Dipl.-Comp.Math.Michael Dahmen
Adresse
Absolventensteckbrief
Studium der Computermathematik:
Von 2003 bis 2008 an der RWTH Aachen
Abschluss/Jahr:
Diplom 2008
Beruflicher Werdegang:
Direkteinstieg im Aktuariat einer Lebensversicherung
Aktuelle Tätigkeit:
Aktuar in der Unternehmenssteuerung:
Weiterentwicklung und Pflege eines Modells für Projektionsrechnungen des Versicherungsbestands, Anwendung des Modells z.B. für Projektionen der zukünftigen Geschäftsentwicklung oder für die Ermittlung des Unternehmenswerts.
Was muss man für ein Studium der Mathematik mitbringen?
Spaß an Mathematik, Durchhaltevermögen und Bereitschaft, sich mit Studieninhalten intensiv auseinanderzusetzen und aktiv Übungsaufgaben zu rechnen.
Angebote wie der Mathematik-Vorkurs sind sehr hilfreich für einen erfolgreichen Start des Studiums.
Tipp für zukünftige Studierende:
Angebote wie Übungsgruppen mit Frage- und Diskussionsmöglichkeiten nutzen.
Nicht nur Vorlesungsinhalte und vorgerechnete Übungsaufgaben aufnehmen, sondern sich selber aktiv mit Übungsaufgaben auseinandersetzen und diese selber rechnen.
Sich nicht von Widerständen abschrecken lassen: Wer die ersten Semester schafft, schafft in der Regel auch das ganze Studium.
Möglichkeiten nutzen, „über den Tellerrand zu schauen“, z.B. im Nebenfach oder in einem Praktikum die Studieninhalte praktisch anwenden oder sich betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse aneignen.