Fit für's Mathestudium?
Ist ein Mathematikstudium das Richtige für mich?
Habe ich die notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Mathematikstudium? Reicht mein mathematisches Vorwissen für einen erfolgreichen Studieneinstieg? Sollte ich mich vor Studienbeginn noch gezielt vorbereiten?
Wir möchten Sie bei der Entscheidung dieser wichtigen Fragen unterstützen und bieten Ihnen verschiedene unterstützende Hilfsmittel an.
-
Online-Selfassessments der RWTH Aachen
Diese Selfassessments zielen vor allem auf allgemeine Kompetenzen, die für Studierfähigkeit generell relevant sind. Mathematik-spezifische Angebote finden Sie im Mathe-Trainingscamp.
-
Mathe-Trainingscamp der Fachgruppe Mathematik der RWTH Aachen
Eine wesentliche Grundlage für ein zügiges, erfolgreiches Studium der Mathematik ist ein sehr gutes mathematisches Schulwissen. In unserem Mathe-Trainingscamp können Sie testen, ob Sie einerseits das notwendige Vorwissen haben oder noch Inhalte und Konzepte auffrischen müssen. Andererseits bieten wir Ihnen auch (Knobel)-Aufgaben an, mit denen Sie überprüfen können, ob Sie an mathematischen Fragestellungen Interesse haben und damit eine Neigung für ein Mathematikstudium mitbringen. -
Vorkurs Mathematik
Der vierwöchige Vorkurs Mathematik der RWTH Aachen bietet die Möglichkeit, Inhalte und Konzepte der Schulmathematik in kompakter Form aufzufrischen. Wir empfehlen allen Studienanfängerinnen und -anfängern der Mathematik die Teilnahme. Neben der inhaltlichen Komponente können Sie sich schon im Vorfeld des Studiums an Art und Tempo der Vorlesungen sowie an den Übungsbetrieb gewöhnen. Außerdem können Sie schon Kontakte zu Kommilitonen knüpfen (Teamarbeit ist eine wesentliche Hilfe im Mathematikstudium!).