ERASMUS-Programm
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 94544
- E-Mail schreiben
Incomings
Bitte füllen Sie am Ende Ihres Aufenthaltes in Aachen das
Transcript of Records aus. Danach vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Ihrem Betreuer (Prof. Hiß/Noelle/Steland/Zerz), um das Transcript of Records auf Richtigkeit zu überprüfen. Nachdem das Formular unterschrieben und gestempelt wurde, senden Sie bitte eine Kopie an das RWTH International Office und reichen das Original bei Ihrer Heimatuniversität ein.
Rund um das ERASMUS-Programm
Wann ins Ausland?
Am besten eignen sich die ersten beiden Semester des Master-Studiums.
Für Bachelor-Studierende empfiehlt sich das 5. Semester.
Lehramts-Studierende (Staatsexamen) müssen vor dem Auslandsaufenthalt ihre Zwischenprüfung abgelegt haben.
Aufenthalte in England
Die Nachfrage nach Studienplätzen in England übersteigt das Angebot meist deutlich!
In London und Nottingham sind nur Aufenthalte für ein volles akademisches Jahr (September-Juni) möglich.
Auswahlkriterien
Wenn mehrere Bewerbungen auf ein und denselben Studienplatz vorliegen,
muss eine Auswahl getroffen werden.
Dabei werden folgende Kriterien angewendet (in absteigender Wichtigkeit):
-
Motivation (frühe Meldung, guter Informationsstand
über angestrebte Uni/Stadt, Interesse für das Land) -
Sprachkenntnisse (möglichst über Schule hinaus,
z.B. weitere Kurse oder Aufenthalte im Gastland) -
Fortschritt im Studium mindestens durchschnittlich
(z.B. angemessener Credit-Stand, keine bevorstehenden Drittversuche) -
Wenn sich aus Punkt 1-3 keine Entscheidung ableiten lässt,
werden höhere Semester bevorzugt. - Notenschnitt.