Studierende

 

Eine Vielzahl von Informationen, die für Studierende der Mathematik an der RWTH Aachen relevant sind, werden unter den einzelnen Menüpunkten des gesamten Bereichs STUDIUM der Fachgruppe Mathematik aufgeführt.

Die folgende Übersicht dient dazu, Ihre Suche nach benötigten Informationen weiter zu erleichtern.

Allgemeine Information zum Studium

Fragen zur Rückmeldung, Beurlaubung, Studiengangwechsel usw. werden hier auf den Zentralseiten der RWTH Aachen beantwortet.

Wenn Sie speziell am Übergang von einem Bachelor- in einen Masterstudiengang Mathematik interessiert sind, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an die Fachstudienberatung Mathematik und Fachstudienberatung Wirtschaftsmathematik.

Studiengänge

Bachelor, Master, Lehramt … die Fachgruppe Mathematik bietet verschiedene Studiengänge an. Bitte beachten Sie immer die Hinweise zu den Studiengängen, wo Sie wichtige Informationen zu Themen wie Prüfungsordnungen, Modulhandbüchern, Anwendungsfächer, Anerkennung von Leistungen usw. finden.

Prüfungen

Auf den Zentralseiten der RWTH Aachen finden Sie alle Informationen rund um An- und Abmeldeverfahren zu Prüfungen. Prüfungstermine und Prüfungsformen finden Sie in CAMPUS. Für allgemeine Fragen zu Prüfungen können Sie auch die Fachstudienberatung der Fachgruppe Mathematik ansprechen. Für Fragen zu konkreten Prüfungen wenden Sie sich bitte an die Dozentin oder den Dozenten der Veranstaltung.

Anfragen zu Anrechnungen von studentischen Eigeninitiativen und Wettbewerben als Studienleistung richten Sie bitte an die für Ihren Studiengang zuständige Fachstudienberatung.

Auslandsaufenthalt

Weiterführende Informationen bezüglich eines Auslandaufenthalts finden Sie auf dieser Webseite.

Ansprechpartner

Die Fachgruppe Mathematik hat für einzelne Bereiche und Fragestellungen Ansprechpartner benannt, die Sie bei Fragen unterstützen:

Weitere Ansprechpartner finden Sie auf der Seite Zuständigkeiten von A-Z.

Seminare

Bitte sprechen Sie bei Interesse an einem Seminar die betreffenden Dozenten direkt an – am besten zum Ende des vorherigen Semesters. Die Dozenten werden Sie dann über Anmeldefristen, Themen, Modalitäten, etc. des Seminars informieren.

Abschlussarbeiten

Hinweise und formale Regelungen zu den Abschlussarbeiten sind in der Prüfungsordnung Ihres Studiengangs zu finden. Haben Sie einen interessanten Themenbereich für eine Abschlussarbeit gefunden, so wenden Sie sich am besten direkt an den betreffenden Dozenten und besprechen die Möglichkeit der Anfertigung einer Abschlussarbeit.

Darüber hinaus stehen die Fachstudienberatung für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Semestertermine

Die aktuellen Semestertermine finden Sie hier.

Studienförderung

Informationen zu allen Bereichen der Studienförderung finden Sie hier.

Lernraum/Moodle

Moodle ist das aktuelle Lehr- und Lernportal der RWTH Aachen. Im Moodle können Dozenten virtuelle Lernräume zu jeder ihrer CAMPUS-Veranstaltungen anbieten. Ein Lernraum ist ein geschützter Bereich, der die Lehre unterstützt und dem Austausch von Lernmaterialien und Informationen dient. Weitere Informationen sind hier zu finden.

Bibliotheken

Neben der Gemeinsamen Mathematischen Bibliothek sind die Hochschulbibliothek und insbesondere die Lehrbuchsammlung zu nennen, in der Sie benötigte Literatur ausleihen können. Die Lehrbuchsammlung hält Bücher für die einführenden Veranstaltungen in großer Stückzahl bereit. Die Hochschulbibliothek bietet regelmäßig Einführungen in Benutzung und Service der Hochschulbibliothek an.

Glossar

Glossar der wichtigen Begriffe aus dem Hochschulalltag

 

Wiki der RWTH Aachen

Das interne Wiki der RWTH Aachen ist eine im Aufbau befindliche Informationsplattform für RWTH-Beschäftigte und -Studierende.