Module Mathematik Lehramt (Master)

 

Mathematik Lehramt (Master): Module im WS 2023/24 und im SS 2024

In den folgenden Tabellen findet sich eine vorläufige Übersicht der Module für das Wintersemester 2023/24 und für das Sommersemester 2024 (Planungsstand März 2023).

 

Gymnasien und Gesamtschulen

Pflichtmodule
Modul WS 2023/24 SS 2024 Prüfungs-
leistungen
Einführung in die Angewandte Statistik (d) Klausur
Entwicklung und Einsatz zeitgemäßer Medien für den inklusiven MU (d) (Zeitgemäße Inhalte) Immanenter Prüfungscharakter
Forschung und Entwicklung in der Mathematikdidaktik (d) (Fachdidaktik zum Praxissemester) Immanenter Prüfungscharakter
Heterogenität und Inklusion in der Schulpraxis Mathematik (d) (Fachdidaktik zum Praxissemester) /Kujat Immanenter Prüfungscharakter
Höherer Standpunkt und aktuelle Anwendungen in der Schulmathematik (d) (Zeitgemäße Inhalte) Immanenter Prüfungscharakter
Planung und Gestaltung von Mathematikunterricht (Fachdidaktik zum Praxissemester) (d) /Kujat Immanenter Prüfungscharakter
 
Wahlpflicht Fachwissenschaft: Es ist eine Veranstaltung aus a) bis e) zu wählen
Modul WS 2023/24 SS 2024 Prüfungs-
leistungen

a) Computeralgebra (d)

Robertz Klausur
b) Funktionentheorie I (d) Führ
c) Gewöhnliche Differentialgleichungen Frau Westdickenberg
d) Optimierung A (d)/(e) Günzel Klausur oder mündliche Prüfung
e) Optimierung B (d) Koster Klausur
Zusätzliches Angebot
Oberseminar: Fragen der Fachdidaktik Mathematik (d) Immanenter Prüfungscharakter
Seminar: Lehramtsfragen Mathematikdidaktik (d) Immanenter Prüfungscharakter

Klammerzusatz: Unterrichtssprache d: deutsch e: englisch

 

Berufskollegs

Pflichtmodule
Modul WS 2023/24 SS 2024 Prüfungs-
leistungen
Einführung in die Angewandte Statistik (d) Klausur
Entwicklung und Einsatz zeitgemäßer Medien für den inklusiven MU (d) (Zeitgemäße Inhalte) Immanenter Prüfungscharakter
Forschung und Entwicklung in der Mathematikdidaktik (d) (Fachdidaktik zum Praxissemester) Immanenter Prüfungscharakter
Heterogenität und Inklusion in der Schulpraxis Mathematik (d) (Fachdidaktik zum Praxissemester) /Kujat Immanenter Prüfungscharakter
Höherer Standpunkt und aktuelle Anwendungen in der Schulmathematik (d) (Zeitgemäße Inhalte) Immanenter Prüfungscharakter
Planung und Gestaltung von Mathematikunterricht (Fachdidaktik zum Praxissemester) (d) /Kujat Immanenter Prüfungscharakter
 
Wahlpflicht Fachwissenschaft: Es ist eine Veranstaltung aus a) bis e) zu wählen
Modul WS 2023/24 SS 2024 Prüfungs-
leistungen

a) Computeralgebra (d)

Robertz Klausur
b) Funktionentheorie I (d) Führ
c) Gewöhnliche Differentialgleichungen Frau Westdickenberg
d) Optimierung A (d)/(e) Günzel Klausur oder mündliche Prüfung
e) Optimierung B (d) Koster Klausur
Zusätzliches Angebot
Oberseminar: Fragen der Fachdidaktik Mathematik (d) Immanenter Prüfungscharakter
Seminar: Lehramtsfragen Mathematikdidaktik (d) Immanenter Prüfungscharakter

Klammerzusatz: Unterrichtssprache d: deutsch e: englisch