Pflichtmodule Wirtschaftsmathematik (Bachelor)

 

Mathematik (Bachelor): Pflichtmodule Wirtschaftsmathematik im SS 2023 und im WS 2023/24

In der folgenden Tabelle findet sich eine vorläufige Übersicht der Pflichtmodule Wirtschaftsmathematik für das Sommersemester 2023 und für das Wintersemester 2023/24 (Planungsstand Januar 2023).

 

Grundlagenbereich Mathematik

Modul SS 2023 WS 2023/24 Prüfungs-
leistungen
Grundlagen der Analysis (d) Melcher Klausur
Analysis I (d) Melcher Klausur
Analysis II (d) Führ Klausur
Grundlagen der Algebra (d) Nebe Klausur
Lineare Algebra I (für Wirtschaftsmathematik) (d) Nebe Klausur
Lineare Algebra II (für Wirtschaftsmathematik) (d) Robertz Klausur
Numerische Analysis I (d) Bachmayr Klausur
Stochastik I (d) Klausur

Klammerzusatz: Unterrichtssprache d:deutsch e: englisch

 

Grundlagenbereich Wirtschaftswissenschaften

Modul SS 2023 WS 2023/24 Prüfungs-
leistungen
VWL: Einführung (d) Lontzek Klausur
VWL: Märkte und strategisches Entscheiden (d) Kittsteiner Klausur
Buchführung und internes Rechnungswesen (d) Letmathe Klausur
Entscheidungslehre (d) von Nitzsch Klausur
Absatz und Beschaffung (d) Wentzel Klausur
Investition und Finanzierung (d) Breuer Klausur
Empirische Wirtschaftsforschung (d) Balleer Klausur
Produktion und Logistik (d) Walther Klausur

Klammerzusatz: Unterrichtssprache d:deutsch e: englisch

 

Vertiefungsbereich Wirtschaftsmathematik

Modul SS 2023 WS 2023/24 Prüfungs-
leistungen
Grundlagen & Programmierung
Einführung in die Wirtschaftsmathematik (d)
Introduction to Programming in Business Analytics (e) Schneider/Cavagnini Klausur
Einführung in Design und Analyse von Algorithmen (d) Peis Klausur
Optimierung & OR
Lineare Optimierung und Netzwerkalgorithmen (d) N.N. Klausur
Diskrete und kombinatorische Optimierung (d) N.N. Klausur
Stochastik & Data Science
Stochastik II (d) Kateri Klausur
Einführung in die Angewandte Statistik (inkl. Praktikum)

Klammerzusatz: Unterrichtssprache d:deutsch e: englisch