CAMMP week Pro

 

Die CAMMP week Pro ist eine Exkursion in Computergestützter Mathematischer Modellierung. Sie wird vom Lehr- und Forschungsgebiet Kombinatorische Optimierung (combi) zusammen mit der Gruppe für Angewandte und Computergestützte Mathematik (ACoM), der Graduiertenschule AICES und dem Schülerlabor CAMMP in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich veranstaltet und richtet sich an Studierende der Studiengänge:

  • Mathematik (B.Sc. und M.Sc.)
  • Computational Engineering Science (B.Sc. und M.Sc.)
  • Simulation Science (M.Sc.)

Während der CAMMP week Pro arbeiten die Studierenden in kleinen Gruppen an realen, höchst aktuellen mathematischen Forschungsfragen verschiedener Institute des Forschungszentrums Jülich. Dabei werden sie von Professorinnen und Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich unterstützt. Die CAMMP week Pro liefert eine exzellente Gelegenheit angewandte Mathematik an konkreten, interdisziplinären Problemstellungen zu betreiben, Kontakte zu Professorinnen und Professoren zu knüpfen und sich gegebenenfalls für Abschlussarbeiten und Projektstellen zu profilieren.

Abhängig vom Studiengang ist eine Anrechnung der CAMMP week Pro mit 3 oder 5 Credit Points möglich.

Aktuelle Informationen rund um Organisation und Anmeldung zur CAMMP week Pro finden Sie auf der Webseite von CAMMP.