Statistik, Stochastik
Forschungsbereich Statistik und Stochastik
Vorgänge und Phänomene in Technik, Natur und Wirtschaft sind in der Regel zufallsbehaftet, so dass adäquate Modellierungen und Analysen sowie verwendbare Verfahren auf Methoden und Werkzeuge aus Statistik und Stochastik zurückgreifen. Die anwendungsbezogene Forschung und Methodenentwicklung speziell in den Bereichen Zuverlässigkeitstheorie, Qualitätssicherung und technische Statistik sind Arbeitsschwerpunkte am Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik (ISW).
Weitere Aktivitäten bzw. konkrete Themenfelder der wissenschaftlichen Arbeit sind folgenden Bereichen zuzuordnen: Angewandte und Mathematische Statistik, stochastische Modellbildung, Bayes-Statistik, Change-Point Analyse, Extremwerttheorie, Finanzmathematik, Lebensdaueranalyse, Mathematische Ökonometrie, Modelle geordneter Zufallsvariablen, Multivariate statistische Verfahren, Nichtparametrische Statistik, Ordinale und Kategorielle Datenanalyse, Statistical Computing, Statistik im Finanzwesen, Statistik stochastischer Prozesse, Versicherungsmathematik, Zeitreihenanalyse, Zensierungsmodelle sowie Blended-Learning-Konzepte in der Mathematik.
Beispiele für Themen von Masterarbeiten
- Compound Geometric Distributions in Risk Theory
- Graphical Models as Exponential Families
- On Bayesian Model Selection for Sparse Generalized Linear Models
- Regressionsmodelle im Accelerated Life Testing
- Schätzen von Kovarianzmatrizen hochdimensionaler Datenreihen durch Shrinkage-Ansätze
- Stochastische Monotonie von Maximum-Likelihood-Schätzern in Modellen mit hybrider Zensierung
- Stress-Strength-Reliability in Coherent Systems
- Über einen Change-Point-Test für multivariate Daten mit GARCH(1,1)-Fehlern
An diesem Schwerpunktbereich beteiligte Professoren:
Name | Einheit |
---|---|
Herr Univ.-Prof. Dr. Marco Burkschat | LuF Angewandte Statistik |
Herr Univ.-Prof. Dr. Erhard Cramer | LuF Angewandte Statistik |
Herr Univ.-Prof. Dr. Udo Kamps | Lehrstuhl für Statistik |
Frau Univ.-Prof. Dr. Maria Kateri | Lehrstuhl für Statistik und Stochastische Modellierung |
Herr Univ.-Prof. Dr. Ansgar Steland | Lehrstuhl für Stochastik |
Empfehlungen für Studierende mit dem Schwerpunktbereich Statistik und Stochastik
Veranstaltungen in den nächsten Semestern (noch unvollständig):
Wintersemester 2018/19:
- Asymptotic Statistics (Steland)
- Einführung in die Angewandte Statistik (Cramer)
- Mathematische Statistik (Teil I) (Kamps; über zwei Semester)
Sommersemester 2019:
- Decision Theory and Bayesian Inference (Kateri)
- Mathematische Statistik (Teil II) (Kamps)
- Zeitreihenanalyse (Steland)
Wintersemester 2019/20:
- noch nicht bekannt
Sommersemester 2020:
- Grundlagen der Versicherungsmathematik (Kamps)
In jedem Semester finden mehrere Seminare zu Themen der Statistik und Stochastik statt.