Informationen rund um den Vorkurs
Das Wichtigste in Kürze
-
Dauer
04. bis 29. September 2023 -
Inhalt
Der Vorkurs wiederholt und vertieft Schulstoff auf Hochschulniveau und gibt damit auch einen ersten Ausblick auf mathematische Vorlesungen des ersten Semesters.
Kursinhalte -
Anmeldung
Voraussichtlich ab Ende Mai bis eine Woche vor Vorkursbeginn über diese Webseiten, Anmeldungen während des laufenden Kurses sind möglich. Beachten Sie, dass in diesem Fall nicht garantiert werden kann, dass Sie in eine Ihrem Studienfach entsprechende Übungsgruppe eingeteilt werden können.
Anmeldung -
Online-Teilnahme
Es gibt die Möglichkeit, am Vorkurs in Teilen oder vollständig online teilzunehmen. Die Vorlesungen werden dann durch Videos ersetzt, die Übung durch ein Online-Tutorium (Zoom). Informationen dazu, Zugang zu Materialien und Zoom-Zugangsdaten werden ausschließlich über den Moodle-Lernraum zur Verfügung gestellt. -
Moodle-Lernraum
Im Moodle-Lernraum werden alle Informationen und zusätzliches Material bereit gestellt. Bei Anmeldung zum Vorkurs Mathematik wird automatisch ein Moodle-Account generiert.
Wie man sich im Vorkurs-Moodle-Lernraum einloggt, zeigt dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=y1yCKDTqi8o&t=10s -
Gruppenzuteilung
Einige Tage nach Anmeldeschluss im Moodle-Lernraum einsehbar.
Übungsgruppen -
Täglicher Ablauf
Der Vorkurs findet ganztägig (ca. 8.45 Uhr bis 16.00 Uhr) statt und wechselt zwischen Vorlesungen und Übungen 45ab. Einige Tage nach Anmeldeschluss ist der Stundenplan im Moodle-Lernraum und auf der Homepage einsehbar.
Stundenplan -
Verspäteter Einstieg
und früherer Ausstieg
Sollten Sie einmal nicht am Vorlesungs-/Übungsbetrieb des Kurses teilnehmen können oder verhindert sein, so brauchen Sie die Organisatoren darüber nicht zu informieren. Bei vorheriger Anmeldung ist ein verspäteter Einstieg oder früherer Ausstieg jederzeit ohne Benachrichtigung möglich.
FAQ -
Anreise mit Auto, Bus oder Bahn
Das Parken auf RWTH-Parkplätzen und in RWTH-Parkhäusern ist nur mit einer gültigen Parkberechtigung erlaubt. Parktickets können Sie beim AStA erwerben. Das Semesterticket für Bus und Bahn im Aachener Verkehrsverbund (AVV) ist gültig ab dem 1. Oktober.
FAQ -
Verpflegung
Bitte beachten Sie die aktuellen Betriebsregelungen der Mensa Academica. Bitte beachten Sie, dass dort nur bargeldlose Zahlung möglich ist und Sie daher eine Studierendengastkarte erwerben müssen. Verkaufspunkte dafür sind voraussichtlich das Bistro und das ESStw.
FAQ -
Weitere Informationen
Schauen Sie in unsere FAQ, dort finden Sie viele Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um den Vorkurs Mathematik.