Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung in digitaler Form stattfinden.
Lehrerfortbildungstag Mathematik 2020
31. Oktober 2020
Am Samstag, den 31. Oktober 2020, fand der sechste Lehrerfortbildungstag Mathematik statt. Aufgrund des Infektionsschutzes (Covid-19-Pandemie) war ein Vor-Ort-Format nicht möglich, sodass die Veranstaltung in digitaler Form angeboten wurde. Die Teilnahme am Online-Lehrerfortbildungstag war kostenfrei.
Zielgruppe waren sowohl Lehrkräfte und Lehramtsanwärter:innen, als auch Studierende und Hochschulangehörige. Neben der Plenumsveranstaltung und verschiedenen Workshops zu aktuellen Themen und Entwicklungen der Schulmathematik gibt es Gelegenheiten zu Austausch und Vernetzung.
Hauptvortrag: Mit Mathematik zum Handeln Befähigen
Antonius Warmeling (MUED)
Schülerinnen und Schüler möchten Zukunft mitgestalten. Mathematik liefert einen wertvollen Beitrag zum Meistern ernsthafter Herausforderungen. Die nötigen Kompetenzen sollte dort entwickelt bzw. eingesetzt werden, wo sie auf aktuelle oder erwartbare Lebens- und Handlungssituationen vorbereiten.
2020/19 war medial (endlich) stark von der Klimakrise und der Suche nach Lösungen geprägt, 2020 hält uns die Corona-Pandemie in Atem. Wie kann Mathematikunterricht angesichts solcher Herausforderungen seiner Verantwortung ein Stück gerechter werden?
Im Vortrag möchte Antonius Warmeling exemplarische Antworten auf diese Frage geben – von den Zielen der Vereinten Nationen bis zum Erdüberlastungstag, von individuellen Verhaltensänderungen bis zur kritischen Auseinandersetzung mit Fake News.
Nähere Informationen auf der Internetseite Lehr- und Forschungsgebiet Didaktik der Mathematik
Bei Fragen können Sie gerne die Organisatoren über die E-Mail-Adresse des Lehrerfortbildungstags erreichen.