Mathematisches Kolloquium (Didaktik)
Dienstag, 24.05.2011 18:00 Uhr
Mathematische Entdeckungen mit Grundschülern
Prof. Dr. Eberhard Triesch
Im Vortrag werde ich über meine Erfahrungen mit der Förderung hochbegabter Grundschüler im Rahmen des Aachener Modells berichten, einem Projekt, das ich von Herrn Professor Winter übernommen habe. Die mathematischen Inhalte kommen dabei aus den Bereichen Zahlentheorie, Mathematische Analyse von Spielen, Graphentheorie, Geometrie, Aussagenlogik etc. Im Vortrag werden einige Beispiele aus den oben genannten Gebieten detaillierter vorgestellt. Zunächst wird stets ein gewisses Erfahrungsmaterial erarbeitet bzw. bereitgestellt. Davon ausgehend wird versucht, eine Gesetzmäßigkeit zu erraten, die aber noch eines Beweises bedarf. Schließlich soll spätestens am Ende jeder Stunde ein Beweis in einer wenig formalen Sprache gegeben werden.
Dieser Vortrag findet im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der RWTH-Fachgruppe Mathematik und des Vereins zur Förderung des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) statt. Anlass ist die Verleihung des Johannes-Kühnel-Preises an Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Winter für seine Verdienste um den Mathematikunterricht in der Grundschule.
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal III, Hauptgebäude, RWTH Aachen, Templergraben 55, 52062 Aachen