Mathematisches Kolloquium (Didaktik)

Dienstag, 09.02.2010 18:00 Uhr

MathePlus - Eine Initiative für den Wahl- und Projektunterricht in der Sekundarstufe II

Prof. Dr. C. Polaczek, FH Aachen

H. Hürtgen, Couven-Gymnasium Aachen

Prof. Dr. E. Cramer, RWTH Aachen

Der Mathematikunterricht in NRW hat sich stark in eine Richtung entwickelt, die Einkleidungen ("Sachzusammenhänge") mathematischer Probleme in den Vordergrund stellt und wenig Gewicht auf formale Fertigkeiten, Abstraktion und mathematische Strukturen legt. Diese Fähigkeiten werden in vielen Studiengängen aber nach wie vor als zentral erachtet. An den Hochschulen ist deshalb der Eindruck weit verbreitet, dass diese Umfokussierung den Übergang von Schule zu Studium vor allem in den MINT Fächern erschwert.

Vor diesem Hintergrund entstand auf Initiative der Vortragenden und weiterer Personen das Programm "MathePlus", das im Rahmen des Wahlunterrichts für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II zugänglich wird. Neben der Betonung von Präzision und Kontinuität in der Mathematik werden auch authentische Anwendungsprobleme behandelt.

MathePlus ist nicht speziell für die "Mathe-Stars" gedacht, sondern richtet sich an motivierte Schülerinnen und Schüler mit guten Grundkenntnissen. MathePlus versteht sich auch nicht als Konkurrenz zum regulären Mathematikunterricht, sondern als Ergänzung und Bereicherung. Insbesondere wird auf eine hinreichend klare Abgrenzung der Themen geachtet.

MathePlus befindet sich zur Zeit in einer Pilotphase. Im Vortrag wird über Hintergrund, Inhalte und erste Erfahrungen berichtet.

Es ist geplant, das Material (über eine Webseite) allgemein zugänglich zu machen und interessierten Lehrerinnen und Lehrern auch Unterstützung bei der Umsetzung anzubieten.

Zeit: 18:00 Uhr

Ort: Hörsaal III, Hauptgebäude, RWTH Aachen, Templergraben 55, 52062 Aachen