Mathematisches Kolloquium (Didaktik)
Montag, 06.01.2020, 10.30 Uhr
Die Rolle der Mathematik in der Modellierung
Prof. Martin Frank, Karlsruher Institut für Technologie
Zeit: 10:30 Uhr
Ort: Hörsaal AH 6 (Informatikzentrum), Mies-van-der-Rohe-Straße
Mathematik ist für unsere moderne Welt äußerst relevant, während Mathematikunterricht oft als nutzlos oder irrelevant angesehen wird. An Universitäten wurde die mathematische Modellierung als Fach ein geführt, an Schulen zu einem Schwerpunkt des Unterrichts gemacht, in der Hoffnung auf mehr Motivation der Schülerinnen und Schüler, und auf eine Erhöhung ihrer praxisrelevanten mathematischen Kompetenzen. An der Schule wird mathematische Modellierung häufig in Form eingekleideter Aufgaben umgesetzt, an der Universität in der Form von case studies, also einer Reihe scheinbar nicht zusammenhängender Anwendungsbeispiele. Funktioniert das? Warum überlässt man die Modellierung nicht den Anwendungsdisziplinen? Anders gefragt: Warum braucht man für dieModellierung Mathematikerinnen und Mathematiker, und warum sollte Modellierung in der Mathematik unterrichtet werden? Aus der Sicht eines sehr anwendungsnah arbeitenden und didaktisch affinen Mathematikers versucht der Vortrag, Antworten auf diese Fragen zu geben.
Der Vortrag findet im Rahmen eines Symposiums statt. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.rwth-aachen.de/Symposium.2020