Mathematisches Kolloquium (Didaktik)

Dienstag, 07.05.2019, 18.00 Uhr

Die Fachsprache Mathematik als Stolperstein oder Baustein im Wissensbildungsprozess? Grundlagen und Merkmale eines sprachsensiblen Mathematikunterrichts 

Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme, Universität Hildesheim

Zeit: 18:00 Uhr

Ort: Hörsaal IV, Hauptgebäude, RWTH Aachen, Templergraben 55, 52062 Aachen

Lehren und Lernen von Mathematik geht immer mit dem Gebrauch von Sprache einher: bei der Einführung oder Definition mathematischer Objekte, bei Diskussionen über verschiedene Lösungswege, bei der Dokumentation eines Beweises oder Erklärungen aller Art werden zwar auch viele andere Repräsentationsformen gebraucht, aber i.d.R. von Sprache zumindest begleitet. Ohne Sprache geht es also nicht, jedoch kann Sprache auch zum Lernhindernis werden. Im Vortrag wird nach Überlegungen zu Sprache und Sprache im Mathematikunterricht an konkreten Beispielen erarbeitet, wie Sprache Stolperstein oder Baustein bei der Begriffsbildung werden kann. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Einführung und Erklärung (un)nötiger Fachwörter gelegt.